Aktuelles Urteil zur Übergabe gegen Versorgungsleistungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer aktuellen Entscheidung die Auffassung der Finanzämter bestätigt, dass eine Übergabe von Privatvermögen (insb. Wohnimmobilien) gegen Vereinbarung einer Versorgungsleistung, also gegen Verpflichtung einer Rentenleistung...

Weiterlesen

Anpassung des Zinssatzes nach § 233a Abgabenordnung (AO)

Das Bundesverfassungsgericht hatte im Sommer letzten Jahres den Zinssatz von 6 % für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen nach § 233a AO für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 für verfassungswidrig erklärt und den Gesetzgeber zu einer Neuregelung bis ...

Weiterlesen

Weitere Gesetzesänderungspläne

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat weitere steuerliche Entlastungen beschlossen, welche schon für das aktuelle Jahr 2022 zur Anwendung gelangen sollen. Hierbei sind insbesondere zu nennen: Die Pendlerpauschale wird ab dem 01.01.2022 auf 0,38 € ...

Weiterlesen

Viertes Corona-Steuerhilfegesetz auf den Weg gebracht!

Weiterlesen

Kleine Steuertipps zum Schluss

Wer zum Jahresende die Einkommensteuer im Blick hat, kann sich durch die ein oder andere kleine Maßnahme noch schnell Steuervorteile sichern. Interessierte sollten insbesondere folgende Überlegungen anstellen: Arbeitnehmer: Lassen sich Werbungskosten bündel...

Weiterlesen

Übertragung Kinderfreibetrag

Weiterlesen

Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz

Mit dem Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz werden u.a. Änderungen bei der Bewertung von Grundvermögen für Zwecke der Grundsteuer umgesetzt. Nachfolgende Neuregelungen greifen hiernach zum Hauptfeststellungsstichtag 01. Januar 2022 Absenkung der Steuermessza...

Weiterlesen

Steuer-ID für Minijobber ab 01.01.2022

Ab dem 01.01.2022 ist für gewerbliche Minijobber auch die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) über das elektronische Meldeverfahren an die Minijob-Zentrale zu übermitteln. Außerdem muss auch die Art der Versteuerung in der Datenübermittlung angegeben ...

Weiterlesen

Sachbezugswerte 2022

Der Gesetzgeber hat die Sachbezugswerte ab dem 01.01.2022 an den Verbraucherpreisindex angepasst. Dieser stieg im Bereich Beherbergungs- und Gaststättenleistungen um 2,8 %, während der Wert für Unterkunft bzw. Mieten um 1,7 % gestiegen ist. Art des Sac...

Weiterlesen

Sozialversicherungsrechengrößen

Bundesregierung und Bundesrat haben kürzlich die Verordnung über Sozialversicherungsrechengrößen 2022 beschlossen. Demnach gelten für 2022 folgende Werte für die Beitragsbemessungsgrenzen: Werte in € West Ost Allgemeine Rentenversicherung    ...

Weiterlesen
1 13 14 15 16 17 44